Wir bieten Seminare, Einzel- oder Gruppen-Workshops (max. 8 Personen) an.
Vom Inhalt her können diese allg. gehalten oder individuell abgestimmt werden und in unseren Räumen oder Inhouse bei Ihnen stattfinden.
Für Wirtschaftstreibende, selbstständige und gründende Personen, Berufsrückkehrende, Coaches, Mitarbeitende aus Marketing und Kommunikationsabteilungen, Behörden, Bildungseinrichtungen, Institutionen usw.
Es ist sinnvoll, sich entweder
Wissen zu OnPage/OffPage, Website-Usability, Keyword-Recherche und Suchintention, Tools, originäre SEO-Ziele, SEO-Kennzahlen, Nutzersignale, SERPs, Ranking-Faktoren und Maßnahmen, Google-Updates, Local SEO und mehr für organisches Ranking und langfristige Sichtbarkeit...
Wissen zu Anzeigen- und Kampagnenerstellung, Funktionen, Kampagnen-Optimierung, Auswahl Kampagnentypen wie App-, Display-, Discovery-, Such-, Shopping- oder Videokampagnen, den jeweiligen Zielvorhaben, Anzeigenformaten, Keywords und Keyword-Optionen bei Google oder ebenfalls rund um Einrichtung und Starten von Anzeigenkampagnen in Microsoft Advertising...
Wissen zu Plattform-Strategien, ziel- und zielgruppengerichtete, marktorientierte Nutzung sozialer Medien, Werterkennung der Kommunikation mit Stakeholdern, Updates wie zu Instagram, Facebook, Pinterest, TikTok, LinkedIn, YouTube, Content-Formen und -Formaten, Messbarkeit und Reporting, Planung/ Umsetzung/ Überwachung/ Optimierung von Werbekampagnen, professionelle Integration von Social Media in die Unternehmenskommunikation, Social Commerce, Community Management...
Wissen zu strategische Herangehensweise für Neukundengewinnung und Bestandkundenpflege, Aufbau/Verwaltung von relevanten, gesetzeskonformen Empfänger-Listen, Content, Design, Optimierung, E-Mail Marketing-Tools...
Wissen zu Gestaltung, Struktur, Navigation, Inhalte, Lesbarkeit, gesetzliche Vorgaben einer Webseite/eines Onlineshops, User Experience, sinnvolle Schritte bei Relaunch, Briefing für zielgruppenorientierte Konzeption/Umsetzung, Leadgenerierung, Strategien zu Kundenbindung, gesundem Wachstum, Nachhaltigkeit im E-Commerce...
Wissen zu strategiescher, ziel- und zielgruppenorientierter Herangehensweise, datenbasierter Recherche und Priorisierung, Content-Planung/ Umsetzung/ Ressourcensteuerung, Briefing, Content-Produktion/ Optimierung/ Qualitätssicherung, strategische Platzierung von Inhalten und Mediaplanung (Paid-, Owned-, Earned-Media), Auswertung und Leistungs-Analyse, grundlegende Kenntnisse wie zu Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, Keyword-Recherche, Evergreen-Content, Storytelling, gesundes Linkbuilding...
Wissen zu moderne Gewinnung neuer Teammitglieder im Rahmen einer Employer Branding-Strategie, zielgruppenspezifische Social Recruiting-Kampagnen, unbewusste Voreingenommenheit und Vermeidung in der Entwicklung von Recuriting-Kampagnen, ganzheitliche, neue Herangehensweise zur Gewinnung und zum Halten von Teammitgliedern im Unternehmen, nachhaltiges Personalmanagement...
Wissen zu Persona-Erstellung, Customer Journey Mapping-Methode und dem Mehrwert für Produktentwicklung/-optimierung, Kundenzentrierung, Optimierung von Serviceangeboten und der Webseiteninhalte für begeisterte Besucher oder für neue Zielgruppenansprache...
Wissen (fundiert, methodisch) für pädagogische Fachkräfte, Eltern, Erziehungsberechtigte, Interessierte zu Social Media, Messengerdienste, Live-Streaming-Portale, digitale/s Kommunikation und Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen, Gesetze im Internet, Urheber- und Persönlichkeitsrechte, aktuelle Studien, Nachrichtenkompetenz und Einordungsfähigkeiten, Sicherheitseinstellungen von Smartphones/ Computer/ Apps/ Social Media Plattformen, lauernde Gefahren im Netz wie Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting, Fake News, Hate Speech, Identitätsdiebstahl, rechte oder virtuelle Influencer, digitale Begriffe wie KI, ChatGPD, Doomscrooling, Phishing etc., Lern-Empfehlungen und Initiativen...
Zu weiteren, vielleicht für Sie ebenfalls relevanten Themen im Online-Marketing ziehen wir Fachleute aus unserem Netzwerk hinzu:
Individueller Bildungscheck für Einzelpersonen und Betrieblicher Bildungsscheck NRW für Unternehmen (Beschäftigte).
Wir sind Weiterbildungsanbieter. Möchten Sie z. B. ein von uns angebotenes Seminar zur beruflichen Weiterbildung besuchen, nehmen wir für die Teilnahme einen vom Land Nordrhein-Westfalen im Vorfeld ausgestellten Bildungsscheck an.
Mit dem Bildungsscheck gewährt das Land NRW mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss zu den Ausgaben für die berufliche Weiterbildung.
Informieren Sie sich hier im Vorfeld als Einzelperson oder als Unternehmen zum Bildungsscheck NRW.
Bildungsschecks werden durch akkreditierte Bildungsscheck-Beratungsstellen nach den jeweils individuellen Weiterbildungsbedarfen und Fördervoraussetzungen ausgegeben. Die zugeordnete Beratungsstelle für den Kreis Lippe finden Sie nach dem Link.
Warum ist regelmäßige Weiterbildung wichtig?